Paul Gauguin oder die Flucht vor der Zivilisation. Eine Maler-Biographie. von van Dovski, Lee:Autor(en) van Dovski, Lee:Auflage 1.-5. Tsd.Verlag / Jahr Wiesbaden: Limes Verlag, 1947.Format / Einband Pappband. 327 S.Sprache DeutschGewicht ca. 550 gBestell-Nr 1240414Bemerkungen Exemplar mit Gebrauchsspuren, Einband angeschmutzt, Buchrücken lichtbedingt ausgeblichen, Buchblock löst sich von Einband, Seiten papierbedingt gebräunt. - Inhalt (Auszug):,,Zwei Rassen misch en Mein Schicksal ist das des Wanderers" - Alles oder nichts - Schuffeneckers Urteil: Sie haben sich die Hörner zeitig ab- gestoßen" - Gauguins. Hochzeit ihrem Mann steckt ein Maler" Schwan und stark wie ein Herkules" ,,Madame Gauguin, in Ein Sohn, weiß wie ein - Gauguin wird Bild- hauer ,,Wir sind Bankiers, keine Bohémiens" - legt den Grundstock zu einer Gemäldesammlung - und das dritte Kind stellen sich ein Arosa. - Gauguin Das zweite Ein Vorschlag von Ein reicher Maler in der Rue Carcel 24 Ein Kindermädchen, das schon von Delacroix gemalt worden war Ein ungemütlicher Abend mit Edgar Allan Poe's ,,Schwarzer Katze" - Ein kleiner Ehedisput - Mettes Vor- ahnungen,, Papa mit Justine, Justine pudelnackt" - Ein be- Gauguin hoi Manet Dilettanten sind nur Gauguins Besuch in der Rue Lepic Nr. 54 Die Geschichte der Lithographie Sorrow" und des Stiefel-Stillebens Die erste gemeinsame Ausstellung, und wie sich der Wirt be- telligte Gauguin und van Gogh im Konzert schiedsdiner Ein Ab- Diskussion über Makrelen und Hühnchen Ein Künstlerdank im Briefkasten. Die erste Flucht 66 Mallarmé wird an Bord eines Amerikafahrers zitiert-Jugend- erinnerungen Gauguin erzählt das Märchen vom glück- lichen Schiffsjungen auf der Fraueninsel - Das Leben könnte schön sein, aber... Ankunft in Panama Laval bauen den Panamakanal Gauguin und Ein wenig erfreulicher Brief nach Dänemark Bravo, der Direktionshund und sein Gefühl für menschliche Größe - Die Reise nach Martinique - Lebensfreude und Niggersongs täuschungen Hunger, Krankheit, Ent- Getrennte Rückkehr nach Frankreich. Van Goghs kleines, gelbes Haus. 77 91 Das erste Lob über die Martinique-Bilder ... ein schönes Tropenandenken Prostitution - Das Tagesprogramm Vin- cents in Arles Das Symbol der Maler ist der Ochse, nicht der Stier Van Gogh tritt in Gauguins Fußstapfen und schwärmt von einsamen Inseln Wie das kleine, gelbe Haus gemietet und eingerichtet wurde - Bernards Entdeckungen - Fieberhafte Vorbereitungen zum Empfang Gauguins Anzeichen des Wahnsinns Theos ernste Sorge. Erste Zwei unbekannte Fürsten Gauguins Ankunft in Arles ,,Sie sind der Kamerad von unserm tollen Rotkopf" -,, Ganz Japan ist Ihnen entgangen"- Wettkampf vor den Staffeleien - Merkwürdige Finanzpläne - Unvorhergesehene Ausgaben wie Miete usw. Vincents Analyse des Christentums Heimkehr in der Nacht. Die Katastrophe von Arles 97 Ehe-Schwierigkeiten - Entladene Batterien - Bergsteiger mit dem gleichen Ziel - Vincent übernimmt die Küche - Die Zitierung des Heiligen Geistes - Angst Gemeinsamer Be- such der,,Maison de Tolérance" - Ein Ehedrama zwischen Männern Wie die Ohrmuschel Vincents abgeschnitten wurde Gauguin unter Mordverdacht Die verlassene Seele Die alte Kinderfrau - Zwischen Hunger und Wahn- sinn Vincent im Irrenhaus Vincents Ende Die Ge- schichte eines Telegramms - Vincents letzte Briefe Gau- guin auf der Auktion von Vincents Bildern. Willkommen und Abschied. 117 Eine Accolade auf dem Kopenhagener Bahnhof - Schwierige Verständigung einer französisch-dänischen Familie Gauguin legt seiner Frau Rechenschaft ab Zwei verschiedene Auf- fassungen vom Leben Der unüberbrückbare Abgrund Ein unerwarteter Liebesantrag Spazierfahrt in Kopenha- gen Die Rückkehr des Tobagiden" in die Bretagne Verkaufsprobleme Das Atelier der Tropen Gauguin bel den,Cymbalisten" Bekanntschaft mit einer anderen ein- samen Seele Gauguin irrt sich in der Zimmertür Die Folgen dieses Irrtums Gauguin und Mallarmé Wie die Reise in die Südsee finanziert wurde Abschied von Paris. 140 Noa-Noa, die duftende Insel Der 43. Geburtstag und seine Überraschungen Offizieller Besuch beim Gouverneur von Tahiti Gauguin wird für elnen Spion gehalten Die Bekanntschaft mit Titi Die Flucht vor der Zivilisation wird fortgesetzt Gauguin mietet eine Hütte - Fieber - Der Besuch der Prinzessin - Der erste Abend im Südseeheim Der Kulturmensch zwischen den Wilden Bist du satt?" Erste Briefe nach Dänemark Erste Skizzen - Bruch mit Titi Gauguin zitiert Beethoven Der Wert eines ozeanischen Charakters. Hebe dich hinweg, Satan der Zivilisation. 16 Sorgen im Paradies Psychologische Studien Die Freund- schaft mit Jotepha -Die Fragen des jungen Wilden Zwei Welten in ihren Kontrasten Auf der Suche nach Rosen- holz Perverse Anwandlungen Verjüngung Robinson erforscht seine Insel Einsames Übernachten im Freien Das geheimnisvolle Mädchen an der Quelle PAPE MOE Gespräch zwischen Hina und Tefatu. Tehura die Vahine. 17 ,,Zehn Jahre lebe ich nun ohne die Meinigen" - Hier ist es schön zu leben und auch zu sterben. Bleibe bei uns" Gauguin sieht die Statuen von Hina, obwohl sie nicht mehr da sind ,,He, Mann, der Menschen macht, haere mai ta maha" Der Kontrakt von Itia Die Rückreise mit der Frau von dreizehn Jahren - Die Geschichte von den zwei Müt- tern ,,Ich liebe die andern Weißen nicht, und am wenig- sten die Gendarmen" neuen Ehe Tehuras Reize Der Anfang einer Leben im Paradies - Nave nave fenua Erste Trennung Erstes Wiedersehen Sprachunterricht hitanische Gesänge Ta- Das Kindweib im Mittelpunkt des Gauguinschen Werkes Angst vor den Geistern Laß mich nie wieder so allein" Wie der Brotbaum nach Tahiti kam Und was es mit der Kokosnuß für eine Bewandtnis hatte Das Erlebnis mit den Ohrringen Die Legende von den Zwillingssternen Gauguin erlebt Überraschungen. Die Welt von einst - Matamua Das Porträt der Mutter Ein neues Selbstporträt und seine Hintergründe Als die Erde noch sechs Monde hatte Eine tahitanische Hochzeit wurde Wie einst auf Tahiti geheiratet Die seltsame Tätowierung Bittere Klagen - In der unterirdischen Grotte. Unser Preis EUR 13,00(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!
Aufgenommen mit whBOOK
Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-08-06)