Heinrich von Kleists Nachruhm: Eine Wirkungsgeschichte in Dokumenten. von Sembdner, Helmut (Hg.):Autor(en) Sembdner, Helmut (Hg.):Verlag / Jahr München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1977.Format / Einband kart. XV, 699 S.Sprache DeutschGewicht ca. 198 gISBN 3423042893EAN 9783423042895Bestell-Nr 1236045Bemerkungen Buchrücken lichtbedingt ausgeblichen, sonst ein gutes Exemplar. - INHALT EINLEITUNG KLEISTS TOD UND DIE OFFENTLICHKEIT Zeitungsmeldungen Privatkorrespondenzen Kommentare aus aller Welt Weissers Schmäh-Artikel Frau von Staëls Essay über den Selbstmord Peguilhens ungedruckt gebliebene Apologie Nachklänge IM GEDENKEN DER FREUNDE UND VERWANDTEN Staegemann und sein Kreis Rahel und Varnhagen Fouqué und sein Kreis Arnim, Brentano und die Brüder Grimm Friedrich Christoph Dahlmann Luise Wieland und Wilhelmine von Zenge Marie von Kleist Die Verwandten Der Nachlaß Aus Ulrikes späteren Jahren EDITOREN UND BIOGRAPHEN Fouqué und Adam Müller Tiecks Edition der "Hinterlassenen Schriften" Bis zu den "Gesammelten Schriften" Die "Ausgewählten Schriften" Kleist-Autographen Kleists erster Biograph Der Literarhistoriker und seine Kritiker Koberstein, Raumer und Köpke Wilbrandt schreibt eine Kleist-Monographie Neues biographisches Material Otto Brahm und seine Kritiker Zollings historisch-kritische Ausgabe Rosegger über die Würzburg-These Steigs blonder Märker" Die große Kleist-Ausgabe Ein Gelehrten-Streit Brahms neuer Kleist Brahm, Bahr und - Kraus Wilhelm Herzog und seine Kritiker Das schwierigste Problem der Literaturgeschichte Kleists Anekdoten und Gespräche Mystifikationen Georg Minde-Pouet und der "Schutthaufen Kleist" KLEIST UND SEIN WERK IM URTEIL DER NACHWELT Nekrologe Der Sänger der Freiheitskriege Kleist, Kotzebue und die Burschenschaft Shakespeares Jünger Im Brockhaus von 1815 Ein Gespräch über Kleists Dichtergabe Tiefe Bewunderung Geboren wann? Vor Tiecks Kleist-Ausgabe "Großartiger Manierist" Tieck als Dramaturg Hegel Hothos Kritik der "Gesammelten Schriften" Das Ausland 1827/1830 Mundts Roman und Rapps Komödie Literarhistoriker 1836/1845 Ludolf Wienbarg Friedrich Hebbel Hebbel und Julian Schmidt / Felix Bamberg / Gustav Kühne /Feuchtersleben / Eduard von Bülow Bülows Kleist-Buch in England Von der Sphinx erwürgt Peinlicher latenter Wahnsinn Tragische Seelen Der Ruf nach dem historischen Charakterdrama J. Schmidts und Gottschalls Literaturgeschichten Ein Roman und sein Kritiker Heinrich Heine Heinrich von Treitschke Otto Ludwig Für Franzosen ungenießbar? Das Ausland 1859/1861 Spezifisch deutscher Geist Wilhelm Dilthey 50 Jahre nach Kleists Tod Der germanische Shakespeare Deutschlands Mérimée? Prussia's Representative Man Kleists 100. Geburtstag und die Bühne Der alte Gutzkow Kleist und Bayreuth In der Allgemeinen Deutschen Biographie Erich Schmidt und Wilhelm Scherer Friedrich Nietzsche Keller, Fontane, Bismarck und - Wildenbruch Detlev von Liliencron Conrad Ferdinand Meyer Kleist und Hans von Marées Zwei Jugendgedichte H.S. Chamberlain und Cosima Wagner Der "pathologische" Kleist. ISBN 9783423042895 Schlagworte Kleist, Heinrich von ; Rezeption <Literatur> ; Kleist, Heinrich von, a Sprach- und LiteraturwissenschaftUnser Preis EUR 13,00(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!
Aufgenommen mit whBOOK
Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-07-06)