Die Elixiere des Teufels von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Unsere Shops ☰ Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Hörbücher Unsere Shops Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Hörbücher Kinderbücher Kochen Krimis Kultur Ratgeber Reisen Sachbücher Schule Science Fiction Sport Tiere Tiere & Natur Zeitgeschichte Weitere Bücher:
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
von diesem Verlag
Mehr zum Thema
Romantik (Epoche) - Frühromantik Spätromantik Deutschland Deutsche Belletristik / Roman Erzählung Rom (Stadt) / Roman Erzählung Horror / Romane Erzählungen Heftromane Buße Dark Fantasy Deutsche Literatur Doppelgänger Dunkle Macht Dunkle Romantik Ehebruch Erbsünde Grusel Klassiker Kloster Lebensgeschichte Medardus Mord Mönch Persönlichkeitsspaltung Rom Schauerliteratur Schauerroman Schwarze Romantik Sünde Teufel The Monk Versuchung
Die Elixiere des Teufelsvon Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Art Nr.: 342312377X
ISBN 13: 9783423123778
Untertitel: Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners. Herausgegeben von dem Verfasser der Phantasiestücke in Callots Manier
Erscheinungsjahr: 1997
Erschienen bei: Dtv Verlagsgesellschaft
Einband: Taschenbuch
Maße: 193x121x22 mm
Seitenzahl: 384
Gewicht: 328 g
Sprache: Deutsch
Autor: Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!
Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.
Weitere Bücher:
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
von diesem Verlag
Mehr zum Thema
Romantik (Epoche) - Frühromantik Spätromantik Deutschland Deutsche Belletristik / Roman Erzählung Rom (Stadt) / Roman Erzählung Horror / Romane Erzählungen Heftromane Buße Dark Fantasy Deutsche Literatur Doppelgänger Dunkle Macht Dunkle Romantik Ehebruch Erbsünde Grusel Klassiker Kloster Lebensgeschichte Medardus Mord Mönch Persönlichkeitsspaltung Rom Schauerliteratur Schauerroman Schwarze Romantik Sünde Teufel The Monk Versuchung
Beschreibung Beschreibung
Ein Gruselklassiker
Der berühmteste und erfolgreichste Gruselklassiker der deutschen Literatur: Der Mönch Medardus kann dem im Kloster aufbewahrten Teufelselixier nicht widerstehen und wird von finsteren Mächten in Liebeswahn, Ehebruch und Mord getrieben. Auf der Flucht begegnet er einem Doppelgänger, der ihn auf seinen fluchbeladenen und blutigen Irrfahrten verfolgt. Mit einer Fülle von grausigen Motiven und schaurigen Requisiten öffnen sich die Abgründe von Leidenschaft, Wahnsinn und Verbrechen.
»Lichter schweiften hin und her, und die Tritte der Herbeieilenden schallten durch die langen Gänge, die Angst verwirrte mich, ich war auf entlegene Seitentreppen geraten. - Immer lauter, immer heller wurde es im Schlosse, immer näher und näher erscholl es gräßlich: 'Mord, Mord!'«
Leseprobe:
Der berühmteste und erfolgreichste Gruselklassiker der deutschen Literatur.
Informationen über den Autor
E.T.A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
Kurzbeschreibung Titel: Die Elixiere des Teufels, Untertitel: Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners. Herausgegeben von dem Verfasser der Phantasiestücke in Callots Manier, Einband: Taschenbuch, Autor: Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Verlag: Dtv Verlagsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Seiten: 384, Maße: 193x121x22 mm, Gewicht: 328 g, Verkäufer: bochumer-buchshop, Schlagworte: Romantik (Epoche) - Frühromantik Spätromantik Deutschland Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Rom (Stadt) / Roman, Erzählung Horror / Romane, Erzählungen, Heftromane Buße Dark Fantasy Deutsche Literatur Doppelgänger Dunkle Macht Dunkle Romantik Ehebruch Erbsünde Grusel Klassiker Kloster Lebensgeschichte Medardus Mord Mönch Persönlichkeitsspaltung Rom Schauerliteratur Schauerroman Schwarze Romantik Sünde Teufel The Monk Versuchung Bitte beachten Sie unsere Kundeninformationen, Datenschutzerklärung und Allgemeine Geschäftsbedingungen, welche Sie in dem Feld „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ finden. Powered by INFORIUS