This site may earn a commission as part of the eBay Partner Network and Amazon Associates Program if you make a purchase through our links.
Die literarische Darstellung von Krankheit ist kein neues Phänomen. Die Unterscheidung zwischen 'gesund' und 'krank' hat es in der Literatur schon immer gegeben. Trotzdem hat das Schreiben über Aids als jüngste literarisierte Krankheit einen ganz besonderen Stellenwert. Das vorliegende Werk untersucht die Genese der deutschen Aids-Literatur, verdeutlicht den Einfluss sowohl anderer Krankheitsliteraturen als auch Aids-Literaturen auf sie und beschäftigt sich mit der Frage, ob die deutschen Aids-Autobiographien als eigenständiges Genre betrachtet werden können, vergleichbar mit dem bekannteren Genre des Aids-Romans in Frankreich. Anu Pande ist Assistant Professorin an der Department of Germanic Studies der English and Foreign Languages University in Hyderabad, Indien.
42.57$ Buy It Now
Item | 387370231713 |
---|---|
Seller |
simplybestprices-10to20dayshipping ( 474204 ⭐ ) 98.2% Location: Los Angeles, US, CA Accept Payments With , |
Shipping | See shipping cost, Ships to Australia, ... |
Guarantee | eBay Money Back Guarantee |
Condition | Brand New |
EAN | 9783748178934 |
UPC | 9783748178934 |
ISBN | 9783748178934 |
Item Length | 21 cm |
Publication Year | 2019 |
Format | Paperback |
Language | German |
Book Title | Die Literarisierung einer neuen Krankheitserfahrung: HIV/AIDS in der deutschen autobiographischen und autofiktionalen Literatur |
Item Height | 210mm |
Author | Anu Pande |
Publisher | Books On Demand |
Topic | Literature |
Item Width | 148mm |
Item Weight | 408g |
Number of Pages | 312 Pages |
No more products to load